Museum+Stiftung ANTON GEISELHART

Museum ANTON GEISELHART 

Malerei I Grafik I Kunst am Bau

Das Museum ANTON GEISELHART verwaltet, pflegt, erforscht und dokumentiert den Nachlass von Anton Geiselhart, die Gundelfinger Wand und die Antonius Kapelle und vermittelt interessierten Besuchern Werk und Leben des Künstlers.  

Es gilt nicht nur sein künstlerisches Werk zu bewahren, sondern auch die eng mit seinem Schaffen eingegangene Verbindung von Kunst und Handwerk aufzunehmen und weiter zu entwickeln. Einen erstmalig umfassenden Überblick dokumentiert ein 1997 verfasstes Werkverzeichnis, mit mehr als 800 Exponaten aus dem gemalten, grafischen und baugestalterischen Bereich. 

Anton Geiselhart fügt konträre Werkbereiche, mit wechselseitiger Beeinflussung, zusammen. Auch wenn die einschränkenden Anforderungen der Auftragskunst ihm stehts eine Richtung vorgaben, so verstand er es doch sich im Rahmen der Bedingungen frei zu entfalten. Betrachtet man die Entwicklung seines Kunstschaffens am Bau, wird eine enge Parallelität zur freien Malerei sichtbar. 

Seine Experimentierfreude und handwerklichen Kenntnisse machen ihm vielfältige Materialien nutzbar. In den seltensten Fällen musste er für die Realisierung seiner Entwürfe spezielle Werkstätten hinzuziehen und fertigte meist selbst die Werke in seiner gut eingerichteten Atelier-Werkstatt . Für Gewerke, die außer Haus oder am Bau direkt ausgeführt wurden erstellte er ausführliche Zeichnungen, die heute noch eingesehen werden können.

Museum+Stiftung ANTON GEISELHART
Gundelfingen I Am Bürzel 1 I 72525 Münsingen

Geöffnet I Mai - Oktober
Freitag+Samstag 14-17 Uhr I Sonntag+Feiertag 11-17 Uhr I Individuelle Führungen sind möglich. 

Eintritt frei I wir freuen uns über Ihre Spende zugunsten der Kunst und unserer KünstlerInnen.

Folgen Sie uns auf Instagram                                                                         © stiftung-anton-geiselhart.de I 2022