Die Stiftung Anton Geiselhart feiert 25jähriges Jubiläum. Die Bewahrung des Nachlass ihres Namensgeber, Anton Geiselhart, ist eine der Aufgaben der Stiftung. Die Jubiläumsausstellung zeigt ausgewählte Werke und Objekte, die repräsentativ für das Œuvre stehen und eine epochale und gesellschaftliche Zeitreise von 1907-1972 aufzeigen.
Gezeigt werden auch Werke von KünstlerInnen, mit welchen Anton Geiselhart über viele Jahre gemeinsam arbeiten konnte: Ernst Eiting, HAP Grieshaber, Elisabet Hildebrand, Rüdiger Keßler, Karl Kürner und die Grafiker- und Künstlerin Hadwig Münzinger, deren Nachlass ebenfalls in der Stiftung bewahrt wird.
Neben der Nachlasspflege und Unterstützung von KünsterInnen, ist es ein erklärtes Ziel der Stiftung eine Erinnerungskultur zu schaffen, mit einer erhörten Sichtbarkeit längst verstorbener KünstlerInnen, um auf die Situation und den Wandel in Personalmuseen aufmerksam zu machen und so das Gestern zu erhalten. In 6 Führungen wird durch die Ausstellung geführt und das GESTERN I HEUTE I MORGEN der Stiftung betrachtet.
Sonntagsführungen 01. Mai I 18. Juni I 09. Juli I 06. August I 10. September I 08. Oktober 2023 I 14 Uhr
25 Jahre Stiftung ANTON GEISELHART I GESTERN I HEUTE I MORGEN I Eine Stiftung im Wandel
01. Mai - 22. Oktober 2023
Geöffnet I Mai - Oktober
Freitag+Samstag 14-17 Uhr I Sonntag+Feiertag 11-17 Uhr I Individuelle Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Eintritt frei I wir freuen uns über Ihre Spende zugunsten der Kunst und unserer KünstlerInnen.
© Museum+Stiftung ANTON GEISELHART Gundelfingen I Am Bürzel 1 I 72525 Münsingen I 2023